Beschreibung
Unser wassergekühltes Pressverfahren
Hanföl wird zu 100 % aus den Samen THC-freier Hanfsorten gewonnen.
Das wassergekühlte Pressverfahren unter 37 Grad ermöglicht eine besonders schonende Pressung. Auf diese Weise wird Rohkostqualität gewährleistet und die ursprünglichen Eigenschaften des Speiseöls bleiben vollständig erhalten.
…
56 % Linolsäure, 17% Alpha-Linolensäure, 4 % Gamma-Linolensäure
ANWENDUNG:
__________
Kalte Küche:
Hanföl kann pur eingenommen werden. Die vorgesehene Referenzmenge liegt bei 1-2 Esslöffeln pro Tag. Es eignet sich in besonderem Maße zur Mischung von Salatdressings oder als Zugabe in Dips, Smoothies, Müsli, Aufstriche, etc.
Warme Küche:
Da Hanföl nicht erhitzt werden sollte, ist von einer Verwendung als Bratöl abzusehen. Allerdings lassen sich warme Speisen bestens durch den angenehm nussigen Geschmack verfeinern. Beispielsweise als Topping von Gemüsegerichten, Soßen und Suppen. Unsere Empfehlung ist die Kombination mit Kartoffeln.
Äußerlich:
Hanföl eignet sich optimal als Pflegeprodukt für Haut und Haar. Es weist pflegende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften auf, wobei es schnell und fast rückstandslos einzieht. Neben der allgemeinen Verbesserung und Vorbeugung des Hautbildes, wird Hanföl effektiv zur Bekämpfung von Akne, Schuppenflechte und vor allem Neurodermitis eingesetzt.
Vorteile des Öls:
Bei regelmäßiger Einnahme kann Hanföl:
· Cholesterinspiegel und Blutdruck senken.
· Herzkreislaufsystem und Immunsystem stärken.
· Hirnfunktion und Zellaufbau.
· Entzündliche Vorgänge günstig verbessern.
Verbraucherhinweis:
Nach Anbruch sollte das Hanföl kühl und dunkel gelagert sowie innerhalb von 4 Monaten verbraucht werden. Das Speiseöl darf nicht über 170 Grad erhitzt werden. Um die Naturbelassenheit des Produktes zu gewährleisten, raten wir von jeglicher Erhitzung ab.
Frei von CBD und THC.